Der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen
Wilfried Bührer war 19 Jahre lang Kirchenratspräsident der reformierten Thurgauer Kirche. Er war dabei, als eine kantonalkirchliche Innovationsstelle geschaffen wurde. Er glaubt nicht an grosse ...
Marcel Hauser ist seit vielen Jahren in der Kirche engagiert: als Sozialdiakon und als Kirchencoach. Er ist zum Schluss gekommen: Die Kirchenkrise ist eine Glaubenskrise. Darum plädiert er dafür...
Michael Herbst war 25 Jahre lang Professor für praktische Theologie in Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Er hat das Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung» (IEEG...
Aufwärts stolpern, Staffel 3 «Umbau», Episode 7: Umbau des Denkens. Kirchen können nicht einfach weitermachen wie bisher, das ist vielen klar geworden. Anna plädiert überraschenderweise nicht fü...
Aufwärts stolpern, Staffel 3 «Umbau», Episode 6: Umbau des Selbstbilds. Die Kirchgemeinde, die sich nicht dafür interessiert, was hinter den Gemeindegrenzen passiert, ist ein Auslaufmodell. Luka...
Aufwärts stolpern, Staffel 3 «Umbau», Episode 5: Umbau der Führung. Wer überhaupt eine reformierte Kirchgemeinde führt, ist nicht immer so klar. Eine streng hierarchische Führung wie in den USA ...
Aufwärts stolpern, Staffel 3 «Umbau», Episode 4: Umbau der Vision. Im Rückblick auf Staffel 2 kommen Anna und Lukas vom Geld (Episode 3) zum Geist (Episode 4). Lukas plädiert für dafür, dass ref...
Aufwärts stolpern, Staffel 3 «Umbau», Episode 3: Umbau der Finanzierung. Im Rückblick auf Staffel 2 reden Anna und Lukas über das Geld. Sie zitieren gleich vier Episoden von Staffel 2, in denen ...
Aufwärts stolpern, Staffel 3 «Umbau», Episode 2: Umbau des Pfarramts. Im Rückblick auf Staffel 2 reden Anna und Lukas über den Wandel, den das Pfarramt in den nächsten Jahren erleben wird. Sie z...
Aufwärts stolpern, Staffel 3 «Umbau», Episode 1: Umbau der Volkskirche. Im Rückblick auf Staffel 2 reden Anna und Lukas über den Wandel von der Institutionskirche zur Vereinskirche, die Lukas Ku...