Der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen
Thomas Schaufelberger leitet die Abteilung «Kirchenentwicklung» der reformierten Kantonalkirche Zürich und A+W («Aus- und Weiterbildung»). Er weiss, wie die neuen Pfarrerinnen und Pfarrer ticken...
Christine Reibenschuh ist Pfarrerin im Kanton Zürich und beteiligt am «Institut im Reusshaus» in Luzern. Sie erzählt, warum es diese Ausbildung für Gemeindebildner
in der reformierten und...
Thomas Gugger ist seit 30 Jahren Diakon in der Evangelischen Kirchgemeinde Wil SG. Er fasst in zehn Minuten die Erfahrungen von 30 Jahren Arbeit in einer Kirchgemeinde zusammen, inklusive seinen...
Sabrina Müller ist Theologische Geschäftsführerin am Zentrum für Kirchenentwicklung der Theologischen Fakultät von der Uni Zürich. Sie hat jahrelang über die «Fresh Expressions of Church» gefor...
Ralph Kunz ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Zürich. Im Gespräch mit Anna und Lukas nimmt er kein Blatt vor den Mund. Es gebe neben viel guter Theologie – die er unter an...
Aufwärts stolpern, Staffel 1 «Jugendarbeit», Episode 9: «Kurzfristig, aber mit langer Brennweite». Anna schildert, wie es ihr nicht gelang, ihre Roundabout-Gruppe einer Nachfolgerin zu übergeben...
Aufwärts stolpern, Staffel 1 «Jugendarbeit», Episode 8: «Wer eine Jugendarbeit hat, hat Probleme». Lukas schildert drei Beispiele, in denen er Haue bekam, weil Menschen aus dem Jugendbereich Feh...
Aufwärts stolpern, Staffel 1 «Jugendarbeit», Episode 7: «Gruppen vernetzen und in die Gesamtverantwortung hineinziehen». Lukas hält nichts von Gruppen, die nichts miteinander zu tun haben. Er pl...
Aufwärts stolpern, Staffel 1 «Jugendarbeit», Episode 6: «Was bieten wir den Leiterinnen und Leitern?». Anna findet es wichtig, dass sich eine Kirchenpflege überlegt, was sie jungen Leiterinnen u...
Aufwärts stolpern, Staffel 1 «Jugendarbeit», Episode 5: «Verantwortung übergeben, nicht Aufgaben verteilen». Lukas behauptet. Pfarrerinnen und Kirchenstände sollten die Illusion von Kontrolle au...