Der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen
In Staffel 5 haben Anna Näf und Lukas Huber über acht Bücher geredet. Im Kurzdurchgang reden sie über ihre Erkenntnisse der Bücher über Gemeindebau, Gesprächsführung und Gruppengrössen.
In seinem Buch «The Unstuck Church» bespricht Tony Morgan sieben Phasen einer Kirche (oder eines kirchlichen Projekts): vom aufregenden Start über die Phase, in der Strukturen und Abläufe geklär...
Das Buch «The 5 Levels of Leadership» von John C. Maxwell beschreibt fünf Stufen von Führung: von der Position zur Beziehung zum Team-Erfolg zum Entwickeln von anderen Personen. Nur wozu das fün...
In «Designed to Lead» plädieren Eric Geiger und Kevin Peck dafür, dass Kirchgemeinden strategisch Menschen als Leader aufbauen, die Verantwortung für andere und für die Kirche übernehmen. Dafür ...
Wenn Menschen während einer Diskussion entweder laut werden oder im Gegenteil verstummen, dann ist man unvermittelt in einem «heiklen Gespräch». Wie man wieder Sicherheit für alle Gesprächspartn...
Wenn sich etwas Grundsätzliches ändern muss in einer Kirchgemeinde, kann es helfen, sich an den Regeln des «Change Management» zu orientieren. Thom S. Rainer präsentiert seine Version des John-K...
Im Buch «A Beautiful Constraint» von Adam Morgan & Mark Barden kommt kein einziges Mal das Wort «Gott» vor, trotzdem kann die Kirchgemeinde mit Ambitionen viel von diesem Wirtschaftsbuch ler...
Aus dem Buch «No Silver Bullets» von Daniel Im entnimmt Lukas drei Sachen: 1. Wenn wir als Kirchgemeinde erreichen wollen, dass unsere Mitglieder reife Christenmenschen werden, können wir das ni...
In Teil 2 der Buchbesprechung von «Simple Church» (Autoren: Eric Geiger und Thom Rainer) diskutieren Anna und Lukas darüber, was die vier zentralen Punkte des Buchs in einer reformierten Kirchge...
«Simple Church» von Eric Geiger und Thom Rainer hat sowohl auf Anna wie auf Lukas tiefen Eindruck gemacht. Nicht zuletzt, weil es ein Gegenprogramm zu der üblichen Kirchgemeinde ist, die so viel...