Der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen
Im Buch «The Starfish and the Spirit» geht es um ein Bild der Kirche, das sowohl der Organisation der Landeskirchen und jener der amerikanischen Mega Churches diametral entgegensteht: Klein ist ...
Der amerikanische Psychologe und Klinikleiter Henry Cloud plädiert dafür, nicht jedem zu vertrauen – vor allem nicht in jedem Bereich. Und das ausgerechnet in einem Buch mit dem Titel «Trust». ...
Mark Clifton ist ein US-Gemeindegründer und -erneuerer. Seinem Buch «Reclaiming Glory» können die beiden Hosts des Podcasts «Aufwärts stolpern» einiges abgewinnen – auch wenn es Überlegungen sin...
Der Podcast «Aufwärts stolpern» startet in eine neue Staffel – mit einer Neuigkeit: Ab der aktuellen Episode 08-01 kann man auf YouTube den beiden Hosts Lukas Huber und Anna Näf beim Diskutieren...
Die Kirchgemeinde Gächlingen hat einen frechen Entscheid gefällt: Zwei Sonntage wurden als Gottesdienst der Kirchgemeinde ausgerufen –ohne Pfarrer im Programm. Mitarbeiterentwicklung geschieht a...
Wie Kirchgemeinden zusammenarbeiten, ist eine sehr umstrittene Frage. Dennoch wird die Kirche eine gute Antwort finden müssen, sagen Lukas Huber und Anna Näf. Sie fassen die Erkenntnisse aus der...
Im Rückblick auf Staffel 6 des Podcasts «Aufwärts stolpern» stellen sich die Hosts Anna Näf und Lukas Huber die Frage: «Ist das Kommt-zu-uns Konzept am Ende?» Speziell Kirchgemeinde mit Ambition...
Im Rückblick auf Staffel 6 des Podcasts «Aufwärts stolpern» fragen sich die Hosts Anna Näf und Lukas Huber: «Was ist Kirche?» Diese Frage ist nicht nur für Insider wichtig; ihr sei diese Frage a...
Die Kirchgemeinde Straubenzell St. Gallen West war in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen. Zum Beispiel, als eine Kanzel zersägt und in einen Abendmahlstisch verwandelt wurde. Pf...
Diana Abzieher ist in der Zürcher Landeskirche verantwortlich für den Leiterförderungskurs «Zusammen auf Kurs». Sie plädiert dafür, dass Kirchgemeinden junge Menschen in eine formelle Leiterschu...